Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Radianthus doreensis Corkscrew Tentacle Sea Anemone, Long-tentacle Anemone, Corkscrew Tentacle Anemone, Snaky Anemone

Radianthus doreensis is commonly referred to as Corkscrew Tentacle Sea Anemone, Long-tentacle Anemone, Corkscrew Tentacle Anemone, Snaky Anemone. Difficulty in the aquarium: Normaal. A aquarium size of at least 1000 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

lembeh 16 IMG_8416a sm Corkscrew Anemone, Heteractis doreensis, Indonesia 2016

Corkscrew Anemone, Heteractis doreensis with Magnificent Anemone Shrimp, Ancylomenes magnificus, Nudi Falls
Courtesy of the author Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
879 
AphiaID:
1783466 
Scientific:
Radianthus doreensis 
German:
Korkenzieher-Anemone 
English:
Corkscrew Tentacle Sea Anemone, Long-tentacle Anemone, Corkscrew Tentacle Anemone, Snaky Anemone 
Category:
Anemonen 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Hexacorallia (Class) > Actiniaria (Order) > Stichodactylidae (Family) > Radianthus (Genus) > doreensis (Species) 
Initial determination:
(Quoy & Gaimard, ), 1833 
Occurrence:
Hong Kong, Andaman and Nicobar Islands, Arafura Sea, Australia, Bunaken, Central Pazific, Coral sea (Eastern Australia), Fiji, Hawaii, India, Indian Ocean, Indonesia, Japan, Johnston Atoll, Lembeh Strait, Lesser Sunda Islands, Lombok, Malaysia, Marschall Islands, New Caledonia, New Guinea, Northern Territory (Australia), Papua New Guinea, Philippines, Queensland (Australia), Singapore, Sulu Sea , Thailand, Vietnam, Western Pacific Ocean 
Marine Zone:
Supratidal (Supralitoral), spray water area (splash water area) above the tidal influence where the influence of the sea clearly outweighs that of the land. 
Sea depth:
1 - 30 Meter 
Habitats:
Algae zones, Lagoons, Seawater, Sea water 
Size:
15.75" - 19.69" (40cm - 50cm) 
Temperature:
71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C) 
Food:
Carnivore, Zooxanthellae / Light 
Tank:
219.98 gal (~ 1000L)  
Difficulty:
Normaal 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-07-12 19:38:34 

Info

Radianthus doreensis (Quoy & Gaimard, 1833)

Partnerfishs: Amphiprion chrysogaster, Amphiprion clarkii, Amphiprion perideraion, Premnas biaculeatus,

Synonymised names
Actinia doreensis Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted (original binomen)
Antheopsis doreensis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Anthopleura gelam (Haddon & Shackleton, 1893) · unaccepted
Cereactis doreyensis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Condylactis doreensis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted > superseded combination
Condylactis gelam Haddon & Shackleton, 1893 · unaccepted
Heteractis doreensis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Macrodactyla doorensis · unaccepted
Macrodactyla doreenensis · unaccepted
Macrodactyla doreensis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Macrodactyla gelam · unaccepted
Paractis doreyensis · unaccepted

External links

  1. Sea anemones (Cnidaria: Anthozoa: Actiniaria) of Moreton Bay (en). Abgerufen am 28.08.2022.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 13.07.2024.
  3. treatment.plazi (en). Abgerufen am 13.07.2024.
  4. Wildsingapore (en). Abgerufen am 06.11.2022.

Pictures

Commonly

copyright Elena Theys Seepferdchen 24
1
copyright Chlaude Schuhmacher extreme corals
1

Husbandry know-how of owners

am 25.02.12#12
Ich halte seit kurzem eine Macrodactyla. Diese Anemonen brauchen einen ziemlich tiefen Bodengrund. Dort wo mein Tier sitzt ist der Boden gut 6cm hoch und sie hat sich meiner Meinung nach bis ganz unten durchgegraben und man sieht jetzt schon den ganzen Tentakelkranz auf dem Sand liegen und die Mundscheibe ist im Niveau etwas weiter unten.
Die Position ist direkt neben einem Stein und den Platz hat sie sich selbst ausgesucht, denn ich setzte sie nur ein klein wenig an eine andere Stelle auf den Boden und hatte ihr eine kleine Grube in den Sand gegraben. Scheint ihr neben dem Stein besser zu gefallen.
am 21.10.11#11
Die Macrodactyla kam circa vor 2 Jahren in mein Aquarium und wurde mir vom Händler als einfache und wunderschöne Anemone verkauft: Sie war schneeweiss hatte einen Durchmesser von 12 cm und hat mich deshalb einiges gekostet.
Bis heute hat Sie mir so einige kleine Fehler verziehen, einen Umzug schadlos mitgemacht und prangt mit ihren 45cm Durchmesser immer noch aus der gleichen Steinhöhle heraus, in der ich sie erstanden habe.
Leider hat Sie sich im Verlaufe der Zeit umgefärbt und hat eine blassbraune, bis hellgrüne Färbung angenommen, die weissen Zeichnungen aber beibehalten.
Immer wieder bekommt Sie einige Futterstücke direkt in die Tentakel gelegt, die Sie sofort umschliesst und in ihren Mund führt.
Wirklich sehr beeindruckend und schön!
Tolles, einfaches und wunderbares Tier!
am 07.09.11#10
Ich möchte darauf hinweisen, dass man beim Kauf wirklich den Fuss genau anschauen soll. Meine hatte mehrere kleine Verletzungen am Fuss, sah aber schön aus beim Händler. Im Becken wanderte sie nonstop, stand auf dem Kopf und machte sich nirgendwo fest. Nach paar Tagen verstarb sie dann, sie nahm meine Ocellaris mit in den Tod, wahrscheinlich wurden sie beim Angleichen vergiftet.
12 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Wat is dat?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.