Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Ricordea yuma Champignon bubble, Knobby False Coral Watermelon Coral, Ricordea Mushroom Coral Yuma Pacific Ricordea Coral, Ricordea, Stubby Anemone

Ricordea yuma is commonly referred to as Champignon bubble, Knobby False Coral Watermelon Coral, Ricordea Mushroom Coral Yuma Pacific Ricordea Coral, Ricordea, Stubby Anemone. Difficulty in the aquarium: Normaal. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Xtreme Corals Claude Schuhmacher




Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
757 
AphiaID:
290996 
Scientific:
Ricordea yuma 
German:
Genoppte Scheibenanemone 
English:
Champignon Bubble, Knobby False Coral Watermelon Coral, Ricordea Mushroom Coral Yuma Pacific Ricordea Coral, Ricordea, Stubby Anemone 
Category:
Schijfanemonen/olifantsoren 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Corallimorpharia (Order) > Ricordeidae (Family) > Ricordea (Genus) > yuma (Species) 
Initial determination:
(Carlgren), 1900 
Occurrence:
East Africa, Flores, Guam, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Micronesia, Northern Mariana Islands, Philippines, Samoa, Singapore, Tansania, the Seychelles, Western Indian Ocean, Zanzibar 
Sea depth:
10 - 40 Meter 
Habitats:
Seawater, Sea water 
Size:
2.76" - 3.15" (7cm - 8cm) 
Temperature:
71.6 °F - 82.4 °F (22°C - 28°C) 
Food:
Carnivore, Crustaceans, Fish (little fishes), Starfishs, Zooplankton, Zooxanthellae / Light 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
Normaal 
Offspring:
Easy to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-07-19 10:02:44 

Captive breeding / propagation

Ricordea yuma is easy to breed. There are offspring in the trade available. If you are interested in Ricordea yuma, please contact us at Your dealer for a progeny instead of a wildcat. You help to protect the natural stocks.

Info

(Carlgren, 1900)

Synonyms:
Actinodiscus yuma (Carlgren, 1900)
Discosoma yuma Carlgren, 1900

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 18

Ausgabe #18
Wasserwechsel

Dieser Artikel wird bei einigen ungläubiges Kopfschütteln auslösen, andere vielleicht aber zum Nachdenken anregen. Ungläubiges Kopfschütteln bei denen, die so gut wie keine Probleme mit ihrem Aquarium haben.

Weiterlesen




Pictures

Commonly

Copyright Xtreme Corals Claude Schuhmacher
3
Ricordea yuma, Copyright Muelly
1
1
1
1
1
1
1
1

Husbandry know-how of owners

am 03.07.22#7
Das mit der starken Belechtung muss man wirklich wissen. Mir sind mal 2 R. florida auf diese Weise dahingeschmolzen. Ich hatte die R. yuma darum jetzt gleich in den Schatten gesetzt. Meine besitzt leuchtend gelb-orangene Noppen, die selbst aus dem Schatten heraus sehr hübsch sind.
Obwohl ich schon andere Scheibenanemonen gesehen habe, die aktiv Futter aufnehmen (Rhodactis?), habe ich bei der R. yuma das noch nicht beobachtet. Was auch immer ich ihr anbiete, erwachsene Frost-Artemien, SPS-Mikroflocken, Fisch-Flocken, Pellets groß und klein, wird einfach abgeschleimt und von der Scheibe runtertransportiert.
Hat eine Goniastrea "Dragon Soul" leicht angenesselt, die schwere der Vernesselung war recht leicht, d.H. nichts verklebt, nur die Goniastrea hatte nach ein Paar Tagen des Kuschelns an der Stelle ihr Skelett gezeigt. Eine Woche später war sie aber wie neu.
am 28.03.19#6
Habe mir 2 Stück vor ca 1. Jahr gekauft sind mittlerweile 30??? lassen sich aber auf die seite "schieben"bei einem Neuankömmling.Sie sind Pflegeleicht und in allen Wasserhöhen und Strömungen zu finden.Sie Wandern auch auf die Seite wenn sie etwas abgedunkelt werden.Vernesselungen habe ich noch nicht gehabt obwohl ich sie schon mit der Hand umgesetzt habe.Sie sind eine Bereicherung für jedes Aquarium selbst mit anderen Korallen .Habe Montiporas und Pilzlederkorallen,es gab noch nie Probleme.
am 26.02.16#5
Vorsicht beim Umgang mit Ricordeas: Die starke Nesselkraft beschränkt sich nicht nur auf andere Korallen. Habe mich gestern beim Scheibenputzen böse an meiner R. yuma vernesselt (Rötung, Schwellung, Schmerzen wie heftiger Brennnesselkontakt am Handrücken inkl. Finger) und habe auch schon von anderen Fällen gehört. Ich halte die Tiere schon ein paar Jahre und sowas ist mir davor noch nie passiert- allerdings werde ich jetzt verstärkt aufpassen und bei direktem Kontakt Handschuhe anziehen. Hatte kurz davor Wasser gewechselt und gefüttert. Möglich, dass es etwas damit zu tun hatte?

Natürlich trotzdem wunderschöne, dankbare, aber eben wehrhafte Pfleglinge :-)
7 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

Wat is dat?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.