Info
Didemnum sp. (candidum)
Eingestellt zur ID mit Hinweis auf Seesscheide Didemnum von Gerrit mit nachfolgender Diskussion
Auch Wirzt/Debelius schreiben, dass eine echte ID nach Fotos unmöglich ist, da sie Schwämmen gleichen.
Nur die Fotos, die in dem Buch abgebildet sind, kommen dem hier gezeigten Gebilde recht nahe.
Wachst bereits seit über 4 Jahren im Aquarium von Gerrit.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) >
Chordata (Phylum) >
Tunicata (Subphylum) >
Ascidiacea (Class) >
Aplousobranchia (Order) >
Didemnidae (Family) >
Didemnum (Genus)
bekannt falsche Namen (Synonyme)
Didemnum annectens
Didemnum fusiferum
Didemnum novaeseelandiae
Leptoclinides africanus
Leptoclinum africanus
Leptoclinum annectens
Leptoclinum candidum
Leptoclinum cretaceum
Leptoclinum niveum
Eingestellt zur ID mit Hinweis auf Seesscheide Didemnum von Gerrit mit nachfolgender Diskussion
Auch Wirzt/Debelius schreiben, dass eine echte ID nach Fotos unmöglich ist, da sie Schwämmen gleichen.
Nur die Fotos, die in dem Buch abgebildet sind, kommen dem hier gezeigten Gebilde recht nahe.
Wachst bereits seit über 4 Jahren im Aquarium von Gerrit.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) >
Chordata (Phylum) >
Tunicata (Subphylum) >
Ascidiacea (Class) >
Aplousobranchia (Order) >
Didemnidae (Family) >
Didemnum (Genus)
bekannt falsche Namen (Synonyme)
Didemnum annectens
Didemnum fusiferum
Didemnum novaeseelandiae
Leptoclinides africanus
Leptoclinum africanus
Leptoclinum annectens
Leptoclinum candidum
Leptoclinum cretaceum
Leptoclinum niveum