Info
Jungfische kommen mit recht wenig Platz aus, wo hingegen ältere Tiere viel Schwimmraum und sehr sauberes Wasser brauchen.
Ein recht wehrhafter Fisch, der keinerlei Probleme hat, mit anderen größeren Arten, wie Doktoren etc., vergesellschaftet zu werden.
Siganus uspi ist sehr selten im Handel zu finden. Ernährt sich überwiegend von algenreicher Nahrung.
In this species of fish, single or multiple fin rays are provided with spines that inject the toxin. The effect of the toxins can range from simple nausea to death of the injured person.
Catching and or handling in the aquarium with this fish species should be done with extreme caution.
Injuries to the keeper are very painful, but not fatal. The Poison Control Center in Munich classifies rabbitfish rather as less toxic.
Before buying a rabbitfish, please check if keeping it is allowed in your state.
You can find this information in the respective valid dangerous animal law of your federal state.
https://www.aspe-institut.de/downloads.php
am 24.10.20#4
Ich habe ein neues Video über Fuchsgesichter auf Youtube hochgeladen
www.youtube.com
am 03.08.15#3
Halte seit über 1 1/2 Jahren 0.0.1 adulti
Ohne irgendwelche Zwischenfälle,bzw.Er hat sich bei guter Kondition als sehr widerstandsfähig und robust erwiesen.
Trotz Uv und Ozon in dauereinsatz immer wieder mal von pünktchen befallen,jedoch ohne ersichtliche Einbußen,bezüglich Schwimmverhalten/Futteraufnahme. Meines Erachtens nach relativ stressempfindlich zumindest in der Eingewöhnung und bei außergewöhnlichen arbeiten im Becken.
Nach dem umsetzen in ein größeres Becken mit zeitgleicher Vergesellschaftung eines kleineren Artgenossen haben beide leider das fressen (picken) an meinen Weichkorallen begonnen einschließlich weniger lps,welche jedoch nur belästigt und weniger stark geschädigt werden als meine weichen.
Trotz reichlicher und abwechslungsreicher Fütterung einschließlich frisch und trocken Algen stellen sie dieses Verhalten nur bedingt ein.
Alles in allem bleibt für mich jedoch festzuhalten das es ein ausgesprochen ruhiger und angenehm wahrzunehmender Geselle in einem nicht all zu kleinem Gesellschaftsaquarium ist der sich in allen Lebenslagen durchzusetzen weiß.
Ich werde mich aus liebe zu meinen Niederen schweren Herzens von ihnen trennen müssen.
am 27.01.06#2
Habe vor ca.3 Monaten einen erwerben können.
Er ist in Natura viel schöner als auf Bildern.
Er kann sein Gemütszustand anzeigen indem er seine Farbe wechselt.
In der Nacht schläft er zwischen Korallen und Steinen wo er sich wie ein Ast dazwischen stellt.
Die Färbung ist dann gepunktet.
Frisst bei mir Spirulina,Trockenfutter und Alge von den Steinen.
An Artemia geht er nicht ran!!
Ansonsten ein wunderbarer Pflegling der viel Spaß bereitet durch seine Erscheinung und Verhalten.
Nur der A.Xanturus stänkert mit ihm,was aber nicht stört.
Da er seine Stacheln aufstellt und der Doc dann beleidigt abzieht.
Preis muß um die 100Euro geplant werden.