am 18.11.20#4
Da es hier schon oft in einem Nebensatz erwähnt wurde; Thema Garnelen...
Mein ca. 6cm großes Exemplar hat eben meine beiden neu eingesetzten Putzergarnelen ( L. amboiensis ), die quickfidel waren attackiert und getötet. Die Garnelen selbst waren von der Körperlänge her fast genauso groß wie der Feilenfisch. Rund 5,5 cm .
Gegenüber neuen Fischen zeigte er ansonsten nur Drohgebärden. Mit ihm eingesetzte Garnelen waren auch unbehelligt.
Aber alles, was neues an Krabben / Garnelen ins Becken kommt wird aufs schärfste attackiert...
So faszinierend das Tier ist. Ich befürchte, dass ich mein Exemplar abgeben werde, da ich schon gerne Garnelen im Becken hätte.
Daher als Warnung: Wenn ihr Garnelen einsetzt, sollten sie adult sein bzw der Pervagor nicht zu klein.
Späteres Nachsetzen ist zumindest riskant, in meinem Fall absolut tödlich.
Davon abgesehen ein aufgewecktes Kerlchen, das am Anfang erst sehr scheu ist und mittlerweile sehr schwimmfreudig.
Ernährung ist absolut problemlos. Hat Ichthyo bekommen, als neu eingesetzte Fische es bekamen, aber außer äußerlichen Krankheitsanzeichen keine Verhaltensänderung gezeigt, daher relativ robust einzustufen.
am 28.01.18#3
Ich halte ihn seit ca. 1 Jahr. Er war anfangs extrem scheu und wurde von den Doktoren gejagt. Es ist fast verhungert, weil er sich nicht raus getraut hat und war nur noch Haut und Knochen. Dann aber kam er - wohl gezwingenermaßen - immer häufiger raus aus seinem Versteck und inzwischen schwimmt er wie die anderen frei rum. Er ist ein vorsichtiger, "freundlicher" Fisch, der niemanden ärgert und nichts kaputt macht. Er frisst problemlos alles, gerne Trockenalgen...
am 25.10.12#2
Wir halten diese Feile seit gut 3 Jahren (vor 3 Jahren haben wir ihn von einem Freund übernommen der ihn auch schon einige Jahre hatte)
Er frisst alles, von Salat, Nori, bis hin zu Pellets und Flocken, FroFu.
>Noris sind seine Leibspeise, da geht er ab wie ein Zäpfchen.
Seitdem er bei uns wohnt ist er nicht mehr gewachsen, also denke ich das unserer mit ca 10cm ausgewachsen ist.
Er ist SEHR friedlich, man bemerkt ihn quasi kaum, wenn er nicht so wunderschön wäre. In der Sonne glänzt er Gold/Rot mit Glitzerpuder!
Wir halten ihn auf 900l. mit Doktoren, Grundeln, Lippfischen und div. Kleinstfischen. Da gab es nie ein Problem.
Man sollte keine zu kleinen Garnelen nachsetzen, da er sie sonst als Futter ansieht. Garnelen die davor im Becken waren hat er in Ruhe gelassen.
Natürlich gabs auch noch nie Übergriffe auf Korallen oder sonstiges, Glasrosen mag er leider auch nicht :)
-Ich würde ihn wieder kaufen, er ist sehr Problemlos.