Info
Circularius wilsoni ist eine in Süd-Afrika endemisch vorkommende Weichkoralle, die kleinen Kolonien mit einem Durchmesser von unter 0,5cm ausbildet und in Ansammlungen von 20 oder mehr Tieren auftritt.
Typischerweise sind die einzelnen Korallen durch wenige Millimeter bis 1cm voneinander getrennt, diese Häufungen der Tiere auf kleiner Fläche scheinen das Ergebnis einer Koloniespaltung und der anschließenden "räumlichen" Entfernung der Klone voneinander zu sein.
In einigen wenigen Fällen sind benachbarte Kolonien noch durch eine dünne Membran verbunden, das dazwischen liegende Substrat kann von Schwämmen oder anderen krustenbildenden Organismen überwuchert sein.
Oberflächlich gesehen ähnelt Circularius wilsoni dem rosafarbenen Farbmorph der Weichkoralle Tenerodus fallax, sie unterscheidet sich aber von dieser Art durch ihre Gewohnheit, Gruppen sehr kleiner Kolonien zu bilden
Analysen deuten darauf hin, dass Circularius wilsoni aber eng mit Leptophyton-Weichkorallen verwandt ist.
Farbe: Rosa
Aquaristische Haltungserfahrungen oder Berichte sind uns bis dato nicht bekannt.
Typischerweise sind die einzelnen Korallen durch wenige Millimeter bis 1cm voneinander getrennt, diese Häufungen der Tiere auf kleiner Fläche scheinen das Ergebnis einer Koloniespaltung und der anschließenden "räumlichen" Entfernung der Klone voneinander zu sein.
In einigen wenigen Fällen sind benachbarte Kolonien noch durch eine dünne Membran verbunden, das dazwischen liegende Substrat kann von Schwämmen oder anderen krustenbildenden Organismen überwuchert sein.
Oberflächlich gesehen ähnelt Circularius wilsoni dem rosafarbenen Farbmorph der Weichkoralle Tenerodus fallax, sie unterscheidet sich aber von dieser Art durch ihre Gewohnheit, Gruppen sehr kleiner Kolonien zu bilden
Analysen deuten darauf hin, dass Circularius wilsoni aber eng mit Leptophyton-Weichkorallen verwandt ist.
Farbe: Rosa
Aquaristische Haltungserfahrungen oder Berichte sind uns bis dato nicht bekannt.