Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Circularius wilsoni Soft Coral

Circularius wilsoni is commonly referred to as Soft Coral. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. Leendert Pieter van Ofwegen, Catherine McFadden

Foto: Kap Agulhas, Süd-Afrika

Die rosafrbenen Kolonien wachsen auf einer Muschelschale.
Courtesy of the author Dr. Leendert Pieter van Ofwegen, Catherine McFadden

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
12205 
AphiaID:
1049630 
Scientific:
Circularius wilsoni 
German:
Weichkoralle 
English:
Soft Coral 
Category:
Zachte koralen 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Alcyonacea (Order) > Leptophytidae (Family) > Circularius (Genus) > wilsoni (Species) 
Initial determination:
(J.S. Thomson, ), 1921 
Occurrence:
Endemic species, South-Africa 
Sea depth:
20 - 29 Meter 
Size:
0, cm 
Temperature:
55.4 °F - 68 °F (13°C - 20°C) 
Food:
Amphipods, azooxanthellat, nonphotosynthetic, Copepods, Invertebrates, Zooplankton 
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2019-11-03 11:19:45 

Info

Circularius wilsoni ist eine in Süd-Afrika endemisch vorkommende Weichkoralle, die kleinen Kolonien mit einem Durchmesser von unter 0,5cm ausbildet und in Ansammlungen von 20 oder mehr Tieren auftritt.
Typischerweise sind die einzelnen Korallen durch wenige Millimeter bis 1cm voneinander getrennt, diese Häufungen der Tiere auf kleiner Fläche scheinen das Ergebnis einer Koloniespaltung und der anschließenden "räumlichen" Entfernung der Klone voneinander zu sein.
In einigen wenigen Fällen sind benachbarte Kolonien noch durch eine dünne Membran verbunden, das dazwischen liegende Substrat kann von Schwämmen oder anderen krustenbildenden Organismen überwuchert sein.

Oberflächlich gesehen ähnelt Circularius wilsoni dem rosafarbenen Farbmorph der Weichkoralle Tenerodus fallax, sie unterscheidet sich aber von dieser Art durch ihre Gewohnheit, Gruppen sehr kleiner Kolonien zu bilden

Analysen deuten darauf hin, dass Circularius wilsoni aber eng mit Leptophyton-Weichkorallen verwandt ist.

Farbe: Rosa

Aquaristische Haltungserfahrungen oder Berichte sind uns bis dato nicht bekannt.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss