Der Fisch schwimmt bei uns seit drei Monaten und wurde zusammen mit einem loriculus eingesetzt. Die beiden Zwergkaiser jagten sich so extrem, sodass wir sie trennen wollten. Jedoch legte sich das Ganze nach etwa einer Woche, ohne weitere ernsthafte Auseinandersetzungen.
Nach zwei Monaten ging das Spiel von vorne los. Diesmal endete es für den loriculus leider Tödlich. Deshalb raten wir davon ab, ihn mit anderen Zwergkaisern zu vergesellschaften. Mit dem restlichen Fischbesatz gab es keine Konfrontationen.
Bis zum heutigen Zeitpunkt konnten wir keine Übergriffe auf Korallen beobachten.
Wir halten diesen Fisch seit ca. einem Jahr und erhielten ihn aus dem Schaubecken eines Händlers.
Er hat zurzeit eine Größe von 7 cm, wobei wir nicht genau sagen können, ob er seit dem Kauf bis dato gewachsen ist.
Bis lang erkrankte er einmal unmittelbar nach Umsetzung, an einer Pünktchen-Krankheit. Daraufhin behandelten wir ihn 5 Tage mit proto marin intensiv, was zum Erfolg führte. Seit dem gab es keine neuen Erkrankungen.
Um für den Fisch spezifische Krankheiten zu vermieden, sollte man möglichst viele Putzergarnelen halten und eine Leistungsstarke UVC-Anlage anzuschließen.
Er frisst alles. Von Trocken- über Frostfutter bis Norialgen. Wir raten jedoch ab, ihn mit Banane zu füttern.
keine