Habe ca. 6 Monate 2 Tiere gehalten.Zu sehen bekam ich sie stets zu den Fütterungszeiten.Es war nicht zu übersehen,das ein Tier von dem Anderen brutal gemobbt wurde.Wurde stets mit Gewalt am Fressen gehindert. Ich habe dann aus Mitleid das unterdrückte Tier äußerst aufwändig gesondert gefüttert,konnte es dadurch mehr schlecht als recht vorm Verhungern schützen.Habe es schließlich nach einem Kurzurlaub nicht mehr wiedergefunden.Der "Gewinner"ist seitdem weniger scheu und zeigt sich auch außerhalb der Fütterungszeiten völlig relaxed mit tollem Farbkleid.
Ich habe immer mal wieder ein einzelnes Tier gehalten,keines hielt sich jedoch länger als ca.1 Jahr.Seit 1 1/2 Jahren halte ich jetzt ein Paar das seit einer Woche am oberen Rand des Beckens hinter einer Strömungspumpe ein Gelege eingerichtet hat.Ca.80 Eier werden abwechselnd bewacht,irgendeine besondere Tätigkeit kann ich nicht feststellen.Die beiden Fische sind bei mir völlig problemlos,machen keinen Unsinn und liegen meißt auf den verschiedensten Anemonen.Insgesamt hübsch anzusehen,ich bin gespannt,was sich mit der Brut tut.
Es sind ja eigentlich recht schöne Tiere,dennoch sollten sie argwönisch beobachtet und gegebenenfalls angemessen dezimiert werden.Meine Methode ist das Abtöten mittels "PH minus"eines grossen,bekannten Herstellers.Ca.1/2-max.1ml dieses Mittels,(gut bewährt hat sich eine Insulinspritze)direkt in den Körper garantieren eine rasche Zerstörung des Tieres.Als Faustregel gilt,das man nicht mehr als 2 Tiere pro 100Liter tötet.Bei der nach ca.1 Std.Überprüfung des PH-Wertes wird man keine nennenswerte Senkung feststellen.Auch Glasrosen sind so in meinem Becken seit Jahren kein Thema mehr.
Habe mir 2 Tiere besorgt,um dieser Cyano-Seuche Herr zu werden.1 Tier habe ich direkt beim einsetzen das letzte mal gesehen,das andere fühlte sich schnell heimisch und wuchs zu einem starken und farbprächtigen Fisch heran.Er vertrug sich gut mit anderen Mitschwimmern ließ Krebse,Garnelen,Schnecken sowie sämtliche niedere Tiere in Ruhe und KÜMMERTE SICH LEIDER EINEN....DRECK UM DIE CYANOS!Ich komme immer mehr zu der Erkenntnis,daß man mit Ausnahme einer chemischen Keule,(z.B.Antired gegen Cyano.)garnichts gegen das Bakterium ausrichten kann.Und dieses Zeugs ist auch noch höchst gefährlich für alle anderen Aquariumbewohner!!Sie kommen wann immer sie wollen,und gehen ,wann sie wollen.Glücklicherweise meißt unmittelbar eines cholerischen Anfalls des Besitzers und dem Versuch,das schöne Becken aus dem 13.Stock zu schmeissen.Also:Geduld,und eventuell noch Geduld.Es wird schon werden...
David82 hat ja so Recht. Habe 4 dieser Tiere,(Mistviecher) sorgen permanent fur Unruhe bis Panik unter ihren Mitschwimmern.Sind zwar völlig anspruchslos,dennoch für Neulinge keinesfalls sinnvoll!
keine