Ich habe in meinem ersten Meerwasser Becken den grünen Argus gehabt das war 1986 ...habe ihn damals als Süsswasser Fisch gekauft und langsam umgewöhnt auf Meerwasser hat super geklappt nur der wuchs so enorm das ich ihn nach einem Jahr wider abgegeben habe von 3cm auf 10cm er ist dann in ein Mangroven Becken gekommen was ein Bekannter von mir damals hatte und war später gut 20cm gross! Eigentlich hat der Fisch im reinem Süsswasser nichts zu suchen .
Ich habe den blauen Stern seit einem halben Jahr da ich die Rückseite und eine Seitenscheibe zuwachsen lasse ist er dort immer am fressen !Mein Becken läuft seit 3Jahren .Er hat die Grösse von 12cm und ich wundere mich immer wieder wie schnell er ist.
Ich habe den "Brummer"seit einem halben Jahr er hat schon 2mal die Hütte gewechselt absolut friedlich und läst auch meine mini Einsiedler in ruhe aber er ist nicht so einfach zu bekommen habe heute gehört das diese Art auch gerne mal aus dem Aquarium klettert und auf Wanderschaft geht!!!!! Ob das wirklich so ist !!!!
Ich hatte im Sommer 2015 gute Bekanntschaft mit dem Burschen gehabt ! In der Dänischen Ostsee in der höhe von Aalborg ,MariagerFjord ! Da ich neben meinem Meerwasser Aquarium auch noch Angler bin hatte ich den Rüpel auf einmal am Haken und unachtsam da ich mit waahthose bis zum Bauch im Wasser stand habe ich ihn gepackt und wollte ihn wider in seine Freiheit
setzen hat auch geklappt aber dabei hat er mich gestochen und ich hatte 5Tage eine dicke linke Hand !Hatte aber sonst keine Beschwerden ! Nicht für ein Aquarium Geeignet obwohl er toll aussieht
Ich habe den Gelben Doc seit 2Jahren ist auch gut gewachsen aber
was mich wundert ich hatte vor über 10Jahren einen der Blattsalat ohne ende sich mit einem
Paletten doc geteilt hat aber er will nicht!
ein tolles Tier absolut und friedlich gegenüber anderen so lange sie ihn nicht bedrängen ! Aber an den Algen pickt er gerne rum!
keine