Ich hatte zuerst nur ein Weibchen in meinem Becken, da es nicht möglich war ein Männchen zu bekommen entschied ich mich noch ein Weibchen zu kaufen.Nach zwei Monaten verhielt sich das neue Weibchen sehr merkwürdig. Sie stand voll unter streß und hüpfte dabei mehrmals aus dem Becken.Nun fing sie langsam an immer dunkler zu werden und färbte sie innerhalb von zwei Wochen komplett zum Männchen um. Seid der Umwandung jagt er sie immer wieder durchs Becken und versucht sich zu paaren. Faszinierend ws in der Tierwelt so alles möglich ist...
Hallo,
ich habe diese Tier seid 3 Monaten und das ist der neugierigste und lustigste Bewohner im Becken.Er sucht sich immer eine Aussichtsplattform im Becken wo er alles überschauen kann und sei es die Futterklammer für Norialgen.Probleme mit anderen Beckenbewohner gibts bei ihm nicht.Der ist so zutraulich das man ihn von Hand füttern oder einfach in die Handfläche lieg. Absolut zu empfehlen der kleine Rasenmäher.
Danke Alexander_ktn,
in der Richtung dachte ich auch aber ist es normal das sie einfach so im Filterbecken wachsen? wenn ich mir die Hälterung anschaue bin ich doch sehr verwundert.
Gruß